• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Backen
  • /
  • Schneller Heidelbeerkuchen – Ein Genuss für spontane Backabenteuer
Schneller Heidelbeerkuchen

Schneller Heidelbeerkuchen – Ein Genuss für spontane Backabenteuer

2. November 2024

Es gibt Momente, in denen man Lust auf einen süßen, frischen Kuchen hat, der unkompliziert ist und ohne viel Aufwand auskommt. Der schnelle Heidelbeerkuchen erfüllt genau das – saftig, fruchtig und himmlisch lecker. Perfekt für eine spontane Kaffeerunde oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen.

Zum Rezept springen

Zutaten für den Heidelbeerkuchen (ca. 10 Portionen)

  • 400 g Mehl
  • 200 g Puderzucker
  • 2 Gläser Heidelbeeren (Abtropfgewicht ca. 200 bis 300 g)
  • 4 große Eier
  • 125 ml Öl
  • 125 ml Milch
  • 2 EL Backpulver (alternativ 1 Päckchen oder ca. 15-20 g)
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Etwas Butter oder Fett für die Form

Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: ca. 10 Minuten
  • Backzeit: ca. 45 Minuten

Zubereitung des Heidelbeerkuchens

  1. Heidelbeeren vorbereiten: Die Heidelbeeren in einem Sieb abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Teig vorbereiten: Die Eier in eine große Rührschüssel geben und den Puderzucker hinzufügen. Beides mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine kräftig aufschlagen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht, die ihr Volumen verdoppelt hat.
  3. Öl und Milch einarbeiten: Das Öl langsam unter ständigem Rühren hinzugeben. Sobald es gut eingearbeitet ist, die Milch ebenso vorsichtig einrühren.
  4. Trockene Zutaten untermischen: Mehl und Backpulver vermischen und über die Eimasse sieben. Diese Mischung vorsichtig unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Teig in die Form geben: Eine Kuchenform einfetten und den Teig einfüllen. Die abgetropften Heidelbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Backen: Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 45 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen: Bleibt kein Teig mehr am Holzspieß hängen, ist der Kuchen fertig.
  8. Abkühlen lassen und dekorieren: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Herauslösen aus der Form vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipp für den perfekten Genuss

Dieser Heidelbeerkuchen schmeckt pur fantastisch, kann aber auch mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden. Für einen besonderen Kick kannst du eine Prise Zimt in den Teig geben – das verleiht dem Kuchen eine leicht würzige Note, die perfekt zu den Heidelbeeren passt.

Fazit

Ein schneller Heidelbeerkuchen ist der ideale Begleiter für einen entspannten Nachmittag. Er ist einfach zuzubereiten, gelingt immer und bringt die Süße und Frische von Heidelbeeren perfekt zur Geltung. Probier ihn aus und lass dich von seinem köstlichen Geschmack überraschen!

Schneller Heidelbeerkuchen

Ein Genuss für spontane Backabenteuer

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Backzeit:
    45 Minuten
  • Gesamtzeit:
    55 Minuten

Zutaten

28 cm Springform
400 g Mehl
200 g Puderzucker
2 Gläser Heidelbeeren (Abtropfgewicht ca. 200 bis 300 g)
4 große Eier
125 ml Öl
125 ml Milch
2 EL Backpulver (alternativ 1 Päckchen oder ca. 15-20 g)
2 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker zum Bestreuen
Etwas Butter oder Fett für die Form

Utensilien

  • Rührschüssel, Schneebesen, Rührkelle, Sieb, Kuchenform

Zubereitung

  1. Heidelbeeren vorbereiten: Die Heidelbeeren in einem Sieb abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Die Eier in eine große Rührschüssel geben und den Puderzucker hinzufügen. Beides mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine kräftig aufschlagen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht, die ihr Volumen verdoppelt hat.
  3. Öl und Milch einarbeiten: Das Öl langsam unter ständigem Rühren hinzugeben. Sobald es gut eingearbeitet ist, die Milch ebenso vorsichtig einrühren.
  4. Mehl und Backpulver vermischen und über die Eimasse sieben. Diese Mischung vorsichtig unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  6. Teig in die Form geben: Eine Kuchenform einfetten und den Teig einfüllen. Die abgetropften Heidelbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 45 Minuten backen.
  8. Eine Stäbchenprobe machen: Bleibt kein Teig mehr am Holzspieß hängen, ist der Kuchen fertig.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Herauslösen aus der Form vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Notizen

Dieser Heidelbeerkuchen schmeckt pur fantastisch, kann aber auch mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden. Für einen besonderen Kick kannst du eine Prise Zimt in den Teig geben – das verleiht dem Kuchen eine leicht würzige Note, die perfekt zu den Heidelbeeren passt.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Mamfdoo auf Instagram.


Hey, ich bin Morena ...

Ich liebe es, gutes Essen in Gemeinschaft zu genießen und auf meinen Reisen die kulinarischen Schätze verschiedener Orte und Länder zu entdecken. Bei Mamfdoo teile ich diese Leidenschaft – sei es für landestypische Gerichte, spannende Fakten rund um Lebensmittel oder die Freude am gemeinsamen Kochen und Genießen.

Besonders am Herzen liegt mir meine Heimat Mecklenburg-Vorpommern. Hier finde ich immer wieder lokale Unternehmen, die mit kulinarischen Erlebnissen oder besonderen Reisezielen überraschen und inspirieren.

Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir gerne – ich freue mich auf den Austausch!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner